Sozialkompetenz
Sozialkompetenz-Training. Weil Smalltalk und Wutregulation erlernbar sind
Das Sozialkompetenz-Training ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet, die lernen möchten, ihr Verhalten im sozialen Alltag zu verbessern. Dies richtet sich sowohl an schüchterne als auch an impulsive Persönlichkeiten.
Mit Hilfe von Videoaufnahmen werden die schwierigen Situationen zwischen der Person und ihrer Umwelt nachgespielt, verbessert und neue Verhaltensweisen eingeübt. Das Training setzt einerseits auf der kognitiven und emotionalen Ebene an, und andererseits können die neu erworbenen Techniken in einem sicheren Rahmen geübt und verfestigt werden. Durch das Anschauen des Videos lernt die Person, ihre Verhaltensweisen zu verbessern. Ein weiterer Punkt ist, dass der Selbstwert durch diese Methode gestärkt wird, weil man beim Video auch sieht, was schon sehr gut läuft.
Themen im Sozialkompetenz-Training können sein

Freunde finden / Kontakte knüpfen

Pausen-, Party-, Telefongespräche führen

Sich angemessen zur Wehr setzen, sich durchsetzen

Gefühle äussern, nein sagen

Wutausbrüche besser steuern

Bewerbungsgespräche
Anzahl und Häufigkeit
Das Sozialkompetenz-Training besteht aus insgesamt 5 Sitzungen, welche in wöchentlicher Frequenz abgehalten werden. Dazu kommt ein Erst- und Abschlussgespräch. Wir bieten keine Gruppentrainings an.